Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

vynterolix ist als Anbieter von innovativen Lösungen für Budgetkalender-Planung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und halten uns strikt an alle geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

vynterolix
Birkenweg 4
88250 Weingarten, Deutschland
Telefon: +49240544840
E-Mail: info@vynterolix.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform erforderlich sind. Diese Datenerfassung erfolgt ohne Ihr aktives Zutun und dient primär der Sicherheit und Funktionalität unserer Dienste.

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung, Sicherheit 7 Tage
Browser-Informationen Optimale Darstellung der Website 30 Tage
Zeitpunkt des Zugriffs Sicherheitsanalysen 30 Tage
Besuchte Seiten Verbesserung der Nutzererfahrung 90 Tage

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Budgetplanungs-Services interessieren oder Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir die Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören beispielsweise Ihre Kontaktdaten bei Anfragen oder Anmeldungen zu unseren Bildungsprogrammen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene rechtliche Grundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, etwa für den Erhalt von Newslettern oder Marketing-Informationen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Durchführung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für die Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie die Verbesserung unserer Services und die Gewährleistung der Websitesicherheit.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, wie steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und haben interne Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen zeitnah und ordnungsgemäß zu bearbeiten.

Wichtiger Hinweis: Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns unter info@vynterolix.com kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und an wen wir sie weitergeben.
  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitskonzepte werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Sichere Backup-Verfahren mit Verschlüsselung
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Datenschutz-Audits
  • Klare Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten
  • Incident-Response-Verfahren bei Datenschutzverletzungen

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten sicher und endgültig gelöscht.

Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungszeiten, die sich nach dem Zweck der Verarbeitung und eventuellen gesetzlichen Vorgaben richten. So bewahren wir beispielsweise Kontaktdaten aus Kundenanfragen maximal drei Jahre auf, während steuerrelevante Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zehn Jahre gespeichert werden müssen.

Sobald der Zweck der Datenverarbeitung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, leiten wir unverzüglich die Löschung Ihrer Daten ein - sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen und nur dann, wenn dies für die Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist. Dabei achten wir streng darauf, dass nur die minimal notwendigen Daten weitergegeben werden und entsprechende Datenschutzvereinbarungen mit allen Dienstleistern geschlossen sind.

Zu den Kategorien von Empfängern, an die wir Daten weitergeben können, gehören IT-Dienstleister für die technische Wartung unserer Systeme, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen sowie rechtlich verpflichtende Übermittlungen an Behörden. In allen Fällen erfolgt die Weitergabe auf Basis angemessener Datenschutzgarantien.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

Vor jeder Übertragung in ein Drittland prüfen wir sorgfältig die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen und informieren Sie transparent über solche Übertragungen sowie die damit verbundenen Garantien und Schutzmaßnahmen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um sich über eventuelle Aktualisierungen zu informieren. Das Datum der letzten Änderung finden Sie jeweils am Anfang dieser Erklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@vynterolix.com
Telefon: +49240544840
Post: vynterolix, Birkenweg 4, 88250 Weingarten